Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzen auf Landeslizenzen zur Nutzung von NavLog-Daten
Nach Bayern und Nordrhein-Westfalen nutzen nun auch mit Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zwei weitere große Waldländer eine Landeslizenz der NavLog GmbH.
Durch die Beschaffung von Landeslizenzen können private, kommunale und staatliche Waldbesitzer sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) die NavLog-Daten für vielfältige Aufgaben zur Bewirtschaftung und Pflege der Wälder sowie für Sicherheit und Rettung im ländlichen Raum nutzen.
Im Rahmen der Landeslizenzen stellt die NavLog GmbH folgende Daten für Berechtigte zur Verfügung:
- Klassifizierte Waldwege
- Restriktionen und Forstliche Rettungspunkte
- Öffentliche Straßendaten
- Topografische Karten und Luftbilder des BKG
- onmaps-Karten
Die Daten können über das NavLog WebGIS (ähnlich einem Geoportal) mit Basisfunktionen oder über einen entsprechenden IT-Dienstleister mit erweiterten Funktionen genutzt werden. Die hierfür notwendigen Schnittstellen und Services werden von der NavLog GmbH bereitgestellt.
Die Landeslizenzen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind durch eine Plus-Option zudem auch für kleine und mittelständische Unternehmen (Speditionen, Forstliche Lohnunternehmen, Holzhandel etc.) erweitert worden.