Ein neu entwickeltes Navigationssystem soll künftig die Orientierung in den bayerischen Wäldern erleichtern. [mehr] Wie Forstminister Helmut Brunner bei einem Praxistest bei Hohenbrunn im Landkreis München mitteilte, lassen sich mit dem satellitengestützten „NavLog" Holztransporte rationeller abwickeln. Lagerplätze seien rascher auffindbar, Forstwege sicherer zu befahren.
Weiterlesen
Verkauf von Navigationsgeräten mit NavLog Daten gestartet
Am 7. November fanden in Bopfingen die weltweit ersten, öffentlichen Live-Testfahrten mit NavLog Daten im Wald statt. Dafür rüsteten die Firmen Forstware, Intend und Logiball jeweils ein Fahrzeug mit ihrem NavLog-Navigationsendgerät aus. Mit diesen Fahrzeugen war es möglich, sich selbst und aktiv von der Funktionalität der Endgeräte und der Routingfähigkeit des NavLog Datensatzes zu überzeugen. Es wurden Punkte auf der Exkursionsschleife der KWF-Tagung 2012 angesteuert.
Weiterlesen
Der NavLog Datensatz ist ab sofort in der Version 1.1 verfügbar. Nachdem die NavLog GmbH Ende 2010 die erste Version des klassifizierten Waldwege- Datensatzes mit Hilfe der beteiligten Partner aus Forst- und Holzindustrie herausgeben konnte, steht nun ein verbesserter Datensatz zur Optimierung der Logistikkette zu Verfügung. Der Datensatz ist bisher bei einigen Firmen der Holzindustrie im Warenwirtschaftssystem im Einsatz und wird über IT-Anbieter wie Forstware Informationssysteme GmbH oder INTEND Geoinformatik GmbH vertrieben.
Weiterlesen
Vier Firmen bieten NavigationsGeräte zur LKW-Navigation im Wald an
Auf der LIGNA in Hannover präsentiert sich die NavLog GmbH als Teil der Datenflusskette vom Wald ins Werk. Das Highlight am NavLog-Stand im KWF-Unternehmerpavillon sind die lange erwarteten Navigationsgeräte bzw. –softwarelösungen zur LKW-Navigation im Wald. Mehrere Firmen stellen ihre Geräte mit einem NavLog-Datensatz vor. Am Messestand unter dem Expodach kann jeder im Webclient oder auf den Geräten den NavLog-Datensatz testen und ausprobieren.
Weiterlesen