a ueber navolg2

a produkte

a partner

a infos

Herzlich Willkommen bei NavLog

Die NavLog GmbH wurde als Gemeinschaftsprojekt der Forst- und Holzwirtschaft auf Beschluss der beiden Spitzengremien Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) und Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR) ins Leben gerufen.Durch die Geschäftszwecke der NavLog GmbH sollen die Rationalisierungspotenziale innerhalb der Logistikketten realisiert werden. Dies geschieht insbesondere durch das Erreichen und Sicherstellen einer sinnvollen Navigation von Holztransportfahrzeugen zwischen Holzindustrie und Wald.

Die NavLog GmbH erstellt im Auftrag der Forst- und Holzbranche einen routingfähigen Datensatz, der deutschlandweit Waldwege für die Befahrung mit Holztransportern klassifiziert.

 


 

Geänderte Erreichbarkeit der NavLog WebMapServices


ACHTUNG: Mit dem 01.07.2025 ändern sich die Internetadressen (URLs) zu den WebMapServices der NavLog, über welche die NavLog Waldwegedaten oder eine digitale Waldbrandeinsatzkarte abgefragt werden können.

Zwischen dem 01.07.2025 und dem 31.07.2025 findet ein Parallelbetrieb statt. In diesem Zeitraum bleiben die bisherigen URLs weiterhin nutzbar. Ab dem 01.08.2025 sind die WebMapServices ausschließlich unter den neuen Internetadressen erreichbar. Wir bitten daher um eine rechtzeitige Neukonfiguration Ihrer Systeme.

 

Wir teilen allen Lizenznehmern die neuen URLs per E-Mail mit. Falls Sie diese nach dem 15.07.2025 nicht erhalten haben sollten, kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bitte beachten Sie zudem die neue Auswahl der verfügbaren Layers. Eine Übersicht im PDF-Format können Sie hier herunterladen: Layerinfo NavLog Waldwege

Das von der NavLog bereitgestellte WebGIS wurde ebenfalls modernisiert. Die neue Anwendung ist spätestens ab dem 01.08.2025 unter der bisherigen Adresse zu erreichen.

Nachrichten:

Jetzt auch in Hessen: NavLog Landeslizenz

Jetzt auch in Hessen: NavLog Landeslizenz

Nach Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gibt es nun auch im großen Waldland Hessen eine Landeslizenz der NavLog GmbH.
Diese erlaubt es privaten, kommunalen und staatlichen Waldbesitzenden sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben NavLog-Daten für vielfältige Aufgaben zur Bewirtschaftung und Pflege der Wälder sowie für Sicherheit und Rettung im ländlichen Raum nutzen.

Seit 2024 erhalten hessische Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben NavLog-Zugangsdaten über die Regierungspräsidien.

Auch kleinen und mittleren Unternehmen* des forstlichen Wirtschaftssektors mit Sitz in Hessen steht eine Nutzung ohne Zusatzkosten offen.

weiterlesen...

Das Pragmatische ShapeForst geht in die nächste Runde

Das Pragmatische ShapeForst geht in die nächste Runde

Die Formatbeschreibung zur Erstellung einer forstspezifischen Navigationsdatenbasis wurde zum 01.04.2021 nach rund 6 Jahren erneut erfolgreich fortgeschrieben und wird damit dem wachsenden Digitalisierungsgrad der Forstwirtschaftsbranche und dessen Bedarf an Daten - als unentbehrlichen Treibstoff digitaler Lösungen - umfassend und langfristig gerecht.

weiterlesen...